KW 2022/51 – Bogenjugend

975 mal angeschaut

2022 habe wir genutzt, um uns neu aufzustellen. Wir konnten unser Trainer-Team von 2 auf 5 Trainer erweitern. So ist es möglich, dass wir in allen Sparten des Bogenschießen Angebote für interessierte Jugendliche machen können.

In den letzten Wochen und Monaten haben wir nach einer längeren Wettkampfpause mit den Vorbereitungen zu Meisterschaften begonnen. Am 10. und 11. Dezember 2022 waren wir mit 7 BogenschützInnen bei der Kreismeisterschaft 2023 – WA Bogen Halle in Magstadt am Start.
Für fünf von ihnen war es der erste Bogen-Wettkampf überhaupt. Aus diesem Grund freuen wir uns besonders über alle die mit dabei waren und die Herausforderung angenommen haben.
Ganz herzlichen Dank an die Eltern. Denn ohne ihre Unterstützung und die gute Zusammenarbeit, wäre das regelmäßige Training und die Teilnahme an Wettkämpfen nicht möglich. Besonders schön ist es, dass wir zwei 2. und einen 3. Platz mit nach Bondorf gebracht haben. Herzliche Gratulation an die Siegerinnen und Sieger.

  • 2. Platz Ronja Aichele (Recurve Schüler A weiblich)
  • 2. Platz Samuel Börner (Compound Jugend)
  • 3. Platz Tobias Schauberer (Recurve Jugend)
  • 9. Platz Felix Hain (Recurve Jugend)
  • 12. Platz Elia Burlein (Recurve Jugend)
  • 6. Platz Svenja Ensinger (Recurve Jugend weiblich)
  • 8. Platz Maren Schwanzer (Recurve Jugend weiblich)

Herzliche Gratulation zu den Platzierungen.

Das Trainer-Team, Cornelia Biesenthal, Christoph Schwarz, Harry Fischer, Klaus-Peter Danner und Willi Zimmer

KW 2022/50 – Einladung zum Glücksschießen und Jahresabschluss 2022

912 mal angeschaut

Am 28.12. ab 18:00 Uhr findet das diesjährige Glücksschießen und der Jahresabschluss 2022 statt.

Es werden tolle Preise ausgeschossen und für Verpflegung ist mit Rote und Steak 🥩 sowie Punsch und Glühwein bestens gesorgt.

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Gerne dürfen auch Familie und Freunde für ein gemütliches Beisammensein mitgebracht werden.

Viele Grüße
Wolfgang

KW 2022/50 – Schießbetrieb an Feiertagen

669 mal angeschaut

Liste der Feiertage mit und ohne Schießbetrieb

  • Neujahr – kein Schießbetrieb
  • Heilige 3 Könige – nur LG / LP
  • Karfreitag – kein Schießbetrieb
  • Ostersonntag – kein Schießbetrieb
  • Ostermontag – kein Schießbetrieb
  • Erster Mai – nur LG / LP / KK / GK
  • Pfingstsonntag – kein Schießbetrieb
  • Pfingstmontag – kein Schießbetrieb
  • Tag der deutschen Einheit – nur LG / LP / KK / GK
  • Allerheiligen – nur LG / LP / Bogen
  • Buß- & Bettag – normaler Schießbetrieb
  • Volkstrauertag – nur LG / LP / Bogen
  • Totensonntag – nur LG / LP / Bogen
  • 1. – 4. Advent – normaler Schießbetrieb
  • Heiliger Abend – kein Schießbetrieb
  • Erster Weihnachtstag – kein Schießbetrieb
  • Zweiter Weihnachtstag – kein Schießbetrieb
  • Silvester – kein Schießbetrieb

KW 2022/49 – Arbeitseinsätze + Aktivitäten 2023

682 mal angeschaut

Termine der Arbeitseinsätze und Aktivitäten im Jahr 2023

• 07.01.2023 Gemeinschaftsarbeit, 9:00 Schießanlage
• 07.01.2023 Verkaufsstand für Umzug der Narrenzunft
• 25.02.2023 Jahreshauptversammlung, 20:00 Uhr Schützenhaus
• 18.03.2023 Markungsputzete Gemeinde
• 01.04.2023 Gemeinschaftsarbeit, 9:00 Schießanlage
• 30.04.2023 Maibaumstellen Zehntscheuer
• 11.06.2023 Krämermarkt (Bogenstand)
• 11.06.2023 Training Dorfmeisterschaft 1/8
• 14.06.2023 Training Dorfmeisterschaft 2/8
• 18.06.2023 Training Dorfmeisterschaft 3/8
• 21.06.2023 Training Dorfmeisterschaft 4/8
• 25.06.2023 Training Dorfmeisterschaft 5/8
• 28.06.2023 Training Dorfmeisterschaft 6/8
• 01.07.2023 Gemeinschaftsarbeit, 9:00 Schießanlage
• 02.07.2023 Training Dorfmeisterschaft 7/8
• 05.07.2023 Training Dorfmeisterschaft 8/8
• 09.07.2023 Dorfmeisterschaft und Hocketse (nur ein Tag!)
• 29.07.2023 Altpapiersammlung
• 26.08.2023 Königsadlerschießen
• Ende September / Anfang Oktober SABO
• 07.10.2023 Gemeinschaftsarbeit, 9:00 Schießanlage
• Oktober Vereinsmeisterschaft Bogen
• 03.12.2023 Weihnachtsmarkt
• 27.12.2023 Glücksschießen

KW 2022/48 – Doppelsieg der Luftpistolenmannschaft Bondorf 1

1.462 mal angeschaut

Am vergangenen Sonntag fand der vierte Wettkampftag der Luftpistolenmannschaft Bondorf 1 in der Landesliga Nord in Bondorf statt.

Die Bondorfer Mannschaft konnte nach einem spannenden Wettkampf gegen den SSV Weiler 1 mit 3:2 direkt einen Sieg vor heimischem Publikum feiern. Die Einzelpunkte gewannen auf den Positionen eins, zwei und vier Marian Lutz (374:360), Jens Erbele (359:353) und Marc Sautter (361:341). Auf Position drei und fünf mussten sich Kai Kiesenbauer (349:362) und Tobias Erbele (318:357) geschlagen geben.

Die zweite Begegnung des Tages gegen die Aufsteiger der JQS Walxheim 1 endete mit einem 4:1 Sieg für den SV Bondorf. Lediglich Jens Erbele musste sich mit 352:356 geschlagen geben. Auf Position eins konnte Marian Lutz mit einer persönlichen Saisonbestleistung von 382:362 den Punkt für sich entscheiden. Kai Kiesenbauer sicherte sich einen weiteren Punkt in einem packenden Schlussspurt mit 351:350 denkbar knapp. Auf Position 4 machte der in top Form antretende Marc Sautter den Sieg mit 360:344 dingfest. Daniel Fahrner lieferte mit starken 356:339 auf Position 5 ebenfalls eine Spitzenleistung.

Zusammenfassend ist die Bondorfer LP1 nach drei Niederlagen in Folge wieder auf gutem Weg den Klassenerhalt zu sichern, zumal mit dem SSV Weiler 1 und der JQS Walxheim 1 zwei direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt antraten. Als Tabellenfünfter starten die Bondorfer in den letzten Wettkampftag am 15. Januar 2023 gegen den SV Brainkofen 1 und den SV Hirschlanden 1 in Stuttgart-Vaihingen.