Jugend- und Schülergruppe des Schützenvereins Bondorf
Hallo lieber Jungbogenschütze,
wir freuen uns über Dein Interesse am Bogenschießen und dass Du gerne bei unserer Gruppe mitmachen möchtest.
Bogenschießen ist ein tolles Hobby, das Dir viele Möglichkeiten bietet, neue Dinge auszuprobieren und zu erleben was alles in Dir steckt.
Zum Beispiel wirst Du erleben wie es ist, wenn der Pfeil über den Platz flitzt und an seinem Ziel ankommt und das allein durch Deine Aufmerksamkeit, Konzentration und Geschicklichkeit.
Wir sind ne tolle Gruppe und legen großen Wert darauf, dass wir viel Spaß haben und dabei lernen, konzentriert und fokussiert sind.
Disziplin ist wichtig, um die Sicherheit von allen zu gewährleisten, aber das war noch nie ein Problem.
Um es Dir etwas leichter zu machen, und damit Du auch weist was Dich erwartet hier ein paar Informationen vorab.
- Ab 10 Jahren ist es möglich am Training teilzunehmen. Ab 16 Jahren steht dann der Wechsel ins Erwachsenentraining an.
- Schnuppertraining ist möglich und auf alle Fälle zu empfehlen. Es findet den festgelegten Terminen statt und ist nur nach Voranmeldung möglich.
- Schnuppern kannst Du in den Monaten mit einer geraden Monatszahl, immer am letzten Dienstag des Monats. Also im Februar, April, Juni, …
- Bitte per Mail bei der Jugendleitung anmelden:
Jugendleitung_Bogen@Schuetzenverein-Bondorf.de - Bringt Eure Eltern mit, da deren schriftliches Einverständnis unbedingt erforderlich ist.
- Die benötigten Sportgeräte und Ausrüstungen stellen wir am Anfang kostenlos zur Verfügung.
- Beim ersten Training bitte einen Gürtel mitbringen.
- Wir verfügen über Sportbögen, die in Größe, Gewicht und Zugkraft, speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt wurden.
- Wer später aktiven Leistungssport betreiben möchte, wird jedoch um eine eigene Ausrüstung nicht herumkommen. Aber das können wir dann besprechen wenn es soweit ist. Selbstverständlich beraten wir sehr gerne wo und wie ihr die Ausrüstung bekommt.
Im Schützenverein Bondorf hast Du die Möglichkeit alle Bogenarten und Klassen zu schießen und zu trainieren.
Später hast Du die Möglichkeit, Dich zu entscheiden, ob Du eher die olympische Disziplin oder jagdlich orientierte Disziplin, das sogenannten Feldschießen ausüben möchtest. Die ganzen Infos bekommst Du und auch Sie liebe Eltern nach und nach.
Cornelia Biesenthal und Team
Jugendleiter und Jugendtrainerin

Jugendleitung_Bogen@Schuetzenverein-Bondorf.de
Mobil: 0151 5030 7766
Im Verein seit 2011 als aktive Bogenschützin. Ab 2016 ehrenamtlich als Co-Trainerin von Manfred Steiner tätig.
2014 Weiterbildung zur Trainerin für therapeutisches Bogenschießen an der Universitätsklinik Tübingen.
2015 Mental Basics Fortbildungslehrgang an der Sportschule Stuttgart-Ruit (WSV).
Der Lehrgang umfasste Bereiche:
- Motivation, Konzentration und mentale Stärke
- Mentale Wettkampfvorbereitung
- Psychologische-orientierte Warm-up Routine
- Pausenrituale und vieles mehr
Team
Unsere Praktikantin Fay Grossmann

Fay ist seit 2016 aktive Bogenschützin und seit Januar 2020 unterstützt sie das Trainerteam beim Jugendtraining.