KW 2023/24 – Erfolgreiche Landesmeisterschaft im Bogenlaufen 2023 in Bondorf

261 mal angeschaut

Am Samstag den 17. Juni richtete der Schützenverein Bondorf auf dem Gelände des Vereins bei strahlend blauen Himmel die diesjährige Landesmeisterschaft im Bogenlaufen aus.

Die Vertreter des Verbands sowie unser Vorstand Wolfgang Engel und unser Bogenreferent Alexander Braun freuten sich eine Vielzahl an Teilnehmern und Besuchern begrüßen zu dürfen.

Bei anschließend – in 3 Läufen stattfindenden – Wettkampf mussten die Sportler 4x800m Laufstrecke plus zusätzlich bis zu 12 Strafrunden absolvieren, welche sich aus den Fehlschlüssen der 3 Schießeinlagen mit je 4 Pfeilen ergab (bei U15: 4x400m und 3×3 Pfeile). Als besonders tückisch stelle sich dabei der knapp 10%ige Anstieg heraus, welcher sich – aufgrund der überaus sommerlichen Wetterverhältnisse und fehlender Schattenflächen – zur wohl größten Herausforderung für die meisten Läufer entwickelte.

Beim abschließenden Staffel-Wettkampf traten nochmals 2 Mannschaften – jedoch ohne Bondorfer-Beteiligung – zu 3x 3x400m (+ 2×4 Pfeile) an. Bei diesem überaus spannenden Wettkampf der Generationen (inklusive eines direkten Vater-Tochter-Duells) setzten sich nach mehreren Platzierungswechseln am Ende die erfahrenen Ü50 Herren gegen eine gemischte U18-Nachwuchsmannschaft durch.

Im Anschluss an den Staffellauf fand die Siegerehrung durch unseren Bürgermeister Herrn Dürr statt, bei welchem wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken möchten.
Den 4 Läufern des Schützenverein Bondorf – welche auf alle 3 Läufe verteilt starteten – durfte Herr Dürr dabei 3 mal eine Goldmedaille (Jonathan Ollig, Fabian Decher und Alexander Braun) sowie eine Silbermedaille (Nelly Zimmer) verleihen.

Die Freude über das steigende Interesse an diesem Sport aber auch darüber, mit dem Schützenverein Bondorf einen engagierten und überzeugenden Veranstalter gefunden zu haben, zeigte sich erneut im Rahmen der Siegerehrung und Verabschiedung. In diesem Rahmen wurde uns vom Verband sogar in Aussicht gestellt, dass wir auch die kommende Landesmeisterschaft im Bogenlaufen ausrichten könnten.

Abschließend möchte ich mich nochmals bei allen Helfern, Besuchern, Begleitern und natürlich Sportlern bedanken!

Alexander Braun
Bogenreferent

KW 2023/16 – Einladung zur Landesmeisterschaft Bogenlauf 2023 in Bondorf

485 mal angeschaut

Am Samstag, den 17. Juni 2023 ab 14:00 Uhr findet die Landesmeisterschaft Bogenlauf 2023 im Schützenverein Bondorf statt.

Bogenschützen aus ganz Baden-Württemberg sind hierzu herzlich eingeladen.

Der Bogenlauf ist der Biathlon der Bogenschützen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

ABLAUF UND WEITERE INFOS ZUM WETTKAMPF

  • Lauf- und Schießphasen wechseln sich ab
  • Der Wettkampf beginnt und endet mit einer Laufphase
  • Jugendliche, die im Laufe des Jahres 2023 das 15. Lebensjahr vollenden und jüngere Jugendliche laufen 4 x 400 Meter
  • Ältere Jugendliche und Erwachsene laufen 4 mal 800 Meter.
  • Bogenklassen:
    • Recurve- und Blankbogen
    • Traditionelle Bogen
  • Der Bogen wird während des Laufes mitgetragen
  • Drei Schießphasen mit jeweils drei bzw. vier zu schießenden Pfeilen
  • Wird das Ziel nicht getroffen, muss eine kurze Strafrunde gelaufen werden
  • Wettkampfklassen: U10, U12, U15, U18, Damen und Herren, Ü35, Ü50, Ü65.
  • Daneben werden Staffelwettbewerbe mit jeweils 3 Bogenläufern angeboten.

Das Nähere kann der neuen Wettkampfordnung des Deutschen Bogensportverbandes entnommen werden.
Selbstverständlich bewirtet der Verein Euch auch auf seinem Gelände!

Der Schützenverein Bondorf freut sich über jede Bogenläuferin und jeden Bogenläufer, der den Weg nach Bondorf findet.

Einladung als PDF

KW 2021/40 – Sommerabschluß Bogenschützen

2.869 mal angeschaut

Am 02.10. fand das traditionelle Sommerabschlußfest der Bogenschützen unter Corona Auflagen statt.

Wir konnten das schöne Wetter noch nutzen um im Freien die Sommersaison ausklingen zu lassen.

Dabei wurde auch der Vereinsmeister der Bogenschützen ermittelt. Hier konnte sich Elmar knapp gegen Alex durchsetzen.

links: Vereinsmeister Elmar, rechts: Ährenkönig Alex

Auf der Feldbogenwiese wurde am Nachmittag ein 3D Parcours aufgebaut, wo auf insgesamt 14 Tierziele geschossen wurde. Somit hatte jeder Schütze die Gelegenheit auch diese Disziplin mal zu versuchen.

Danach fand das alljährliche Ährenschießen statt. Alex konnte sich gegen Tobias behaupten und wurde der diesjährige Ährenkönig.

Bogenschützen an der Schießlinie

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger.

Nach der Siegerehrung war der „offizielle“ Teil zu Ende und der Tag konnte beim gemütlichen Beisammensein ausklingen.

KW 2021/29 – Württembergische Meisterschaften Bogen

2.587 mal angeschaut

Am 17. und 18 Juli 2021 fanden in Welzheim die Württembergischen Meisterschaften statt.
Für den SV Bondorf waren Karin Paul und Werner Einig am Start, sie hatten sich bei der Kreismeisterschaft im Juni in Schömberg für die Teilnahme qualifiziert.

Der Wettkampf begann bei sehr trübem Wetter am 17. Juli um 9.30 Uhr, im Laufe des Wettkampfes gab es neben nieselregen zur Abwechslung auch einige richtige Regenphasen, erst zum Wettkampfende wurde es trockener. Die Bedingungen waren leider wesentlich schlechter als vorhergesagt und durch den tagelangen Regen zuvor waren sowohl die Bogenwiese als vor allem auch der Parkplatz auf der benachbarten Reiterwiese eine ziemlich matschige Angelegenheit, was manchem Autofahrer
zum Verhängnis wurde.

Trotz des unerwartet schlechten Wetters hatten sich insgesamt 65 aktive Schützinnen und Schützen (Blankbogen und Compound) pünktlich zum ersten Teil des Wettkampfes eingefunden, die Wettkämpfe in den Recurve-Klassen waren für den Nachmittag sowie den Sonntag eingeplant worden.

Siegerehrung Damen

Karin Paul trat in der Klasse Blankbogen Damen an und verpasste mit 483 Punkten mit ihrem Jagdbogen nur knapp das Treppchen, sie konnte ihr Ergebnis der Kreismeisterschaften im Juni noch um einige Punkte verbessern.

Werner Einig erzielte mit 466 Punkten den 11. Platz in der wesentlich stärker besetzten Klasse Blankbogen Master.

Kreismeisterschaft 2021 – Schützenkreis BB-CW-LE – WA Bogen im Freien

2.197 mal angeschaut

Am 19. und 20.06.2021 fand in Schömberg im Schwarzwald die Kreismeisterschaft des Schützenkreises Böblingen – Calw – Leonberg statt. Aufgrund der niedrigen Corona-Inzidenzzahlen konnte die Meisterschaft kurzfristig anberaumt werden. Die drei Kreise nutzten diese sich bietende Möglichkeit die gemeinsame Meisterschaft in Schömberg auszutragen.

In der Klasse Blankbogen, in welcher alle Sportler des SV Bondorf antraten, begann der Wettkampf am Sonntag 20.06.2021 um 14:30.

Es wurde auf eine Distanz von 50 Metern auf eine 122er-Scheibe zweimal 36 Pfeile geschossen.

Karin Paul holte für den SV Bondorf mit 446 Punkten den Meistertitel Blankbogen Damen.

Siegerehrung der Damen

Bei den Herren – Blankbogen Master – erzielte Werner Einig mit 465 Punkten den dritten Rang, Almar Teubert errang mit 444 Punkten den vierten Platz. Günther Wittwar erreichte den fünften Platz mit 402 Punkten.

Siegerehrung der Herren

Der Wettbewerb war unter anderem nur durch ein strenges Hygienekonzept durchführbar, welches von allen vorbildlich eingehalten wurde, danke dafür an alle Beteiligten!