Der neue Katalog zum Bestellen unserer Vereinkleidung ist online.

Einfach auf unsere Seite Vereinskleidung klicken und dort als PDF runterladen.
Herzlich willkommen auf der Webseite des Schützenvereins Bondorf
Der neue Katalog zum Bestellen unserer Vereinkleidung ist online.
Einfach auf unsere Seite Vereinskleidung klicken und dort als PDF runterladen.
Liebe Vereinsmitglieder,
am 25. Februar 2023 fand die Jahreshauptversammlung statt.
Als erstes hat unser Vorsitzender die Mitglieder und Gäste begrüßt. Danach wurde zur Totenehrung gebeten. Nun ging es zu Punkt 2 der Tagesordnung – die Berichte vom Vorstand und den Referenten.
Anfang 2023 (12. Januar 2023) zählen wir 330 Personen, davon 194 aktive und 136 fördernde Mitglieder. Darunter befinden sich 40 Jugendliche unter 18 Jahre. Somit haben wir einen Zuwachs von 16 Mitgliedern gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen.
Unsere Webseite wird von Andreas Schauberer betreut und mit viel Aufwand immer wieder auf aktuellen Stand gebracht. Bei Pressemitteilungen oder Berichte und Informationen in den Bondorfer Nachrichten ist unser Jan Fratz gefordert. An dieser Stelle wurde nochmal darauf hingewiesen, dass Andreas und Jan nur das veröffentlichen, was geliefert wird. Alle Mannschaftsführer und Referenten wurden aufgefordert Daten zu liefern.
Danach ging es an die Vereinsehrungen. Übrigens wurde unser Sommerbiathlet Lukas Adam vom DSB zur Wahl als „Junior des Jahres“ nominiert. Da sind Klicks gefragt und ich denke Lukas kann sich unserer Unterstützung sicher sein.
Laut Vorstand steht unser Verein und unsere Schießanlage richtig gut da. Neben der dringend notwendigen finanziellen Rücklagenbildung haben wir auch Anschaffungen getätigt. Als nächste finanzielle und technische Herausforderung steht der Austausch unserer Heizungsanlage für unser Vereinsheim/Küche an. Nach der Heizperiode werden wir hier unter Federführung von Uwe Maier loslegen.
Wir werden in diesem Jahr wieder zur Schießstättenregelüberprüfung aufgefordert. Bitte helft aktiv mit, unsere Energiekosten nicht unnötig in die Höhe zu treiben.
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, unsere Mitgliedsbeiträge und Standgebühren erst einmal nicht anzufassen und weiter zu beobachten. Ebenso haben wir die Preise für den Kauf von Munition erhöht. Dafür bitten wir Euch um Verständnis!
Danach folgten die Berichte der Referenten:
Hier wurden die jeweiligen Leistungen und Schwerpunkte der Bereiche dargestellt.
Die Entlastungen wurden von Herrn Willi Gauß von der Gemeinde Bondorf durchgeführt. Alle Bereiche wurden einstimmig entlastet.
Die Wahlen wurden von Herrn Willi Gauß geleitet:
Wahlgruppe I (personelle Vorschläge aus dem Ausschuss)
Alle Wahlen erfolgten in einer offenen Abstimmung und alle Personen wurden einstimmig gewählt.
Protokoll Jahreshauptversammlung 2023 als PDF
Die nächste JHV ist für den 24. Februar 2024 geplant.
Am Samstag, 25. März 2023 findet um 14.00 Uhr der Kreisschützentag in der Breitensteiner Halle, Albert-Einstein-Straße 22, 71093 Breitenstein statt.
Tagesordnung
Lukas Adam gelang 2022 eine Hammer Saison. Allein fünf deutsche Meistertitel brachte der Vielstarter des Schützenvereins Bondorf mit ins Gäu. Bei seinem ersten Einsatz im internationalen ISSF Target Sprint in Luzern erreichte er den dritten Rang.
Das kommt nicht von ungefähr, zählt Lukas doch von Target-Sprint über Luftgewehr bis zum Kleinkaliebergewehr bei allen Sommerbiathlon-Disziplinen in Deutschland zur absoluten Spitze im Juniorenfeld.
Lukas ist ein echtes Bondorfer Eigengewächs. Mit 13 Jahren kam er vom Fußball zum Sommerbiathlon und seitdem konnte er sich stetig steigern. Die vergangene Saison war seine mit Abstand erfolgreichste und wird kaum noch zu toppen sein.
Nun wurde er vom Deutschen Schützenbund DSB für die Wahl „Junior des Jahres“ nominiert durch die Bundestrainerin. An dieser Wahl kann sich jeder beteiligen und so hofft der Bondorfer auf tatkräftige Unterstützung seiner Wahl aus dem Gäu.
Wer ihn unterstützen mag, kann unter dem Link https://www.dsb.de/jugend/junior-des-jahres/adam-lukas seine Stimme für ihn abgeben.
Diesen Titel zu holen, wäre ein Traum für Lukas und gleichzeitig ein Novum für Bondorf.