Am letzten Samstag im August fand, wie in jedem Jahr, unser Sommerfest mit dem traditionellen Königsadlerschießen statt. Auch dieses Jahr nahmen Schützen aller Sparten (Bogen, Gewehr, Pistole, Sommerbiathlon) teil.
Nach der Auslosung der Startnummern eröffnete um 14:00 Uhr der Tradition gemäß unser Oberschützenmeister Wolfgang Engel mit dem ersten Schuss das Königsadlerschießen.
Nach bereits 12 Schüssen fiel die Krone nach einem Treffer von Milia Kußmaul. Anschließend wurde das Zepter ins Visier genommen, welches mit dem 22. Schuss durch Dirk Holler fiel. Weiter ging es mit dem Apfel, welchen sich Alexander Braun drei Schuss danach sicherte.
Nun waren die Flügel an der Reihe: Den linken Flügel verlor der Adler nach 94 Schuss durch Daniel Kramer, den rechten nach 159 Schuss durch Elmar Bruckner.
Nachdem der Adler nun bereits Krone, Zepter, Apfel sowie die Flügel verloren hatte, durften alle Trophäenschützen wieder am Wettschießen um den Schützenkönig teilnehmen, welcher durch den Abschluss des Rumpfs entschieden wird. Nach insgesamt 289 Schuss fiel dieser durch einen Schuss von Harald Sattler nach insgesamt 3 Stunden.
Abschließend wurden die Sterne ins Visier genommen, welche von den nachfolgenden Schützen in genannter Reihenfolge getroffen wurden: Achim Karl, Sami Schellmann, Fynn Bauer, Marc Sautter, Matti Kußmaul, Melanie Bauer, Frank Bauer, Ute Christian, Wolfgang Engel und Martin Stierlin. Der letzte Stern fiel durch den 308. Schuss!
Die Vereinsehrenscheibe sicherte sich Matti Kußmaul, die Königsscheibe ging an Dirk Holler.
Sodann ging es vom sportlichen zum gemütlichen Teil des Sommerfests über. Neben der Siegerehrung, dem Feiern der Sieger und interessanten Gesprächen gab es gutes Essen, welches durch gespendete Salate ergänzt wurde. Nach der Verleihung der Trophäen wurde schließlich Harald Sattler für ein Jahr zum Schützenkönig gekrönt.
Ein Dankeschön geht an alle Teilnehmer, Helfer, Spender und speziell an Achim für die Durchführung des sportlichen Teils sowie an Uwe für das Bauen des tollen Königsadlers.