KW 2025/38 – Tag der offenen Tür beim Schützenverein Bondorf e.V.

48 mal angeschaut

Am vergangenen Sonntag hatte der Schützenverein Bondorf e.V. zu einem Tag der offenen Tür in den Schützenpark Bondorf eingeladen: zum Schnupperschießen mit dem Bogen, dem Gewehr, der Pistole oder dem Biathlon mit Bogen oder Gewehr, aber auch zu einem leckeren Essen und Trinken und einer Hüpfburg für die Kleinen. Damit nicht genug: künstlerisch tätige Miglieder des Schützenvereins hatten zu einer Vernissage in der Bogenhütte eingeladen.

von link nach rechts: Marc Sautter (2. Vorstand), Wolfgang Engel (1. Vorstand) und Martin Stierlin (3. Vorstand)

Wer sich trotz des regnerischen Wetters in den Schützenpark traute, konnte einen Verein erleben, der seine Türen tatsächlich weit aufmacht sowohl für Menschen, die Anschluss und Gemeinschaft suchen und sich dabei einführen lassen wollen in die verschiedensten Formen des Schießens. Es hat sich aber auch gezeigt, dass der Verein die richtige Adresse ist für den, der den sportlichen Vergleich, den Wettkampf sucht. Er oder Sie findet in allen Disziplinen ambitionierte Menschen, die sogar auf Landes- und Bundesebene auf Medaillenjagd gehen.

Die Vereinsverantwortlichen, allen voran die drei Vorstände Wolfgang Engel, Marc Sautter und Martin Stierlin hatten sich mit viel Mühe auf den Tag vorbereitet: so gaben mehrer Schautafeln Einblick in den im Jahre 1928 gegründeten Verein. Bemerkenswert der unglaubliche ehrenamtliche Zeit- und Kraftaufwand beim Bau der großartigen Anlage, fortgeführt in neuerer Zeit durch den Bau einer Bogenhütte mit Bouleplatz, die Ausstattung der Mehrzweckhalle mit einer modernen elektronischen Anlage zur sofortigen Messung der Schießergebnisse für Sportler und Zuschauer und die Umstellung der Beleuchtung auf LED-Technik. Andere Schautafeln geben detailliert Auskunft über die Struktur und Organisation des Vereins sowie die Verteilung der Verantwortlichkeiten auf einzelne Vereinsmitglieder.

Auf ein ganz besonderes Schmankerl wartete auf die Besucherinnen und Besucher in der Bogenhütte, wo im Rahmen einer Vernissage unter anderen Bogenschütze und Ehrenmitglied Harry Fischer und Kugelschütze Bernhard Volkmann einige ihrer Aquarell- und Acrylbilder präsentierten.

Deutlich wird aber auch die Eingebundenheit des Vereins in das Leben der Gemeinde Bondorf: kein Dorffest, kein Krämermarkt, kein Maibaumstellen, kein Weihnachtsmarkt , keine Golfdorfmeisterschaft ohne Beteiligung des Schützenvereins. Ganz zu schweigen von der jährlichen Dorfmeisterschaft im Schießen für Vereine und Interessierte.
Nicht wenige Interessierte, jung und alt, ließen sich dann einführen in eine sie besonders lockende Disziplin oder sogar in mehrere. Wer sich vorstellen konnte, diesen sonntäglichen Einblick zu vertiefen, bekam prompt entsprechende Angebote.
Sei es ein weiter gehendes Schnupperschießen bei den Bogenschützen oder den Pistolenschützen, eine Einladung zum Sommerbiathlon oder zum Biathlon der Bogenschützen. Und wer sich jetzt ärgert, diesen Tag der offenen Tür versäumt zu haben, der geht einfach auf die Webseite des Schützenvereins Bondorf, findet so den richtigen Ansprechpartner oder kontaktiert einfach den Vereinsvorsitzenden Wolfgang Engel.