KW 2021/29 – Niklas Held siegt bei Südwestdeutscher Meisterschaft im Sommerbiathlon

2.071 mal angeschaut

Bondorfer qualifizieren sich für deutsche Meisterschaften im Harz.

Nach erfolgreichen Landesmeisterschaften im Luftgewehr standen am 17. Juli die südwestdeutschen Meisterschaften in Steinwenden in Rheinland-Pfalz auf dem Programm der Bondorfer Sommerbiathleten.

Dieser Wettkampf stellt als finale Qualifikation für die deutschen Meisterschaften im September im Harz einen wichtigen Schritt und Leistungstest dar. Die Bondorfer stellten drei StarterInnen: Niklas Held, Tanja Mayer und Romy Linhart.

Tanja Mayer startete in der Klasse Damen II. Ein solides Ergebnis am Schießstand und in Summe vier Fehlschüsse, die direkt als Strafrunden zu absolvieren waren, brachten sie auf Platz zwei im Sprintrennen über 3km. Die Siegerin an diesem Tag, Anita Cruchten von den Vorwaldschützen Renholding aus Bayern, war damit nicht zu schlagen. Sie glänzte vor allem durch eine starke Laufleistung.

Im Sprintrennen der Klasse Damen I startete Romy Linhart. Wie bei Tanja Mayer ihr zweiter Sommerbiathlon Wettkampf nach den Landesmeisterschaften vergangene Woche. Romy beendete das Rennen auf Platz 3 hinter Karen Rödel vom DAV Ulm und Karin Heinzler aus Wolfartsweiler. Sie konnte vor allem ihre aufsteigende Laufform unter Beweis stellen. Ein besseres Ergebnis an diesem Tag verhagelten die in Summe 7 Strafrunden.

Niklas Held beim Einlauf in das Schießstadion

Niklas Held schließlich startete in der Juniorenklasse. Er lief von beginn an sehr engagiert an und zeigte ein in Summe sehr konzentriertes Rennen mit hervorragendem Schiessergebnis. Nur eine Strafrunde und die beste Laufzeit bescherten ihm einen sicheren Sieg mit fast einer Minute Vorsprung auf den nächsten Verfolger, Tobias Reichert vom Biathlon Team Saarland. Selbst in der stärksten Herrenklasse wäre er damit unter die Top-3 gelaufen.

Niklas Held in der Laufrunde

Alle drei BondorferInnen qualifizierten sich mit ihren Ergebnissen für die deutschen Meisterschaften im Harz am 18. und 19. September 2021. Die besten Sommerbiathleten Deutschlands werden hier ihre Kräfte in Sprint und Massenstart bzw. Einzelrennen messen. Dafür sind die Bondorfer gut gerüstet.

KW 2021/29 – Württembergische Meisterschaften Bogen

2.587 mal angeschaut

Am 17. und 18 Juli 2021 fanden in Welzheim die Württembergischen Meisterschaften statt.
Für den SV Bondorf waren Karin Paul und Werner Einig am Start, sie hatten sich bei der Kreismeisterschaft im Juni in Schömberg für die Teilnahme qualifiziert.

Der Wettkampf begann bei sehr trübem Wetter am 17. Juli um 9.30 Uhr, im Laufe des Wettkampfes gab es neben nieselregen zur Abwechslung auch einige richtige Regenphasen, erst zum Wettkampfende wurde es trockener. Die Bedingungen waren leider wesentlich schlechter als vorhergesagt und durch den tagelangen Regen zuvor waren sowohl die Bogenwiese als vor allem auch der Parkplatz auf der benachbarten Reiterwiese eine ziemlich matschige Angelegenheit, was manchem Autofahrer
zum Verhängnis wurde.

Trotz des unerwartet schlechten Wetters hatten sich insgesamt 65 aktive Schützinnen und Schützen (Blankbogen und Compound) pünktlich zum ersten Teil des Wettkampfes eingefunden, die Wettkämpfe in den Recurve-Klassen waren für den Nachmittag sowie den Sonntag eingeplant worden.

Siegerehrung Damen

Karin Paul trat in der Klasse Blankbogen Damen an und verpasste mit 483 Punkten mit ihrem Jagdbogen nur knapp das Treppchen, sie konnte ihr Ergebnis der Kreismeisterschaften im Juni noch um einige Punkte verbessern.

Werner Einig erzielte mit 466 Punkten den 11. Platz in der wesentlich stärker besetzten Klasse Blankbogen Master.

Jahreshauptversammlung 2021 am 31.07. um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Schützenhaus Bondorf“

1.252 mal angeschaut

Liebe Vereinsmitglieder,
der Schützenverein Bondorf lädt Sie zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, den 31.07.2021 um 20.00 Uhr in die Gaststätte „Schützenhaus Bondorf“ recht herzlich ein und freut sich auf Ihre Teilnahme.
Bitte beachten Sie die für die Teilnahme gültigen Corona-Regeln.

Vorgesehene Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte
a) 1. Vorsitzender
b) Kassier
c) Kassenprüfer
3. Entlastungen
4. Wahlen
a) Schatzmeister
b) Wiederwahl der bisherigen Ausschussmitglieder
c) Neumitglieder im Ausschuss
d) 1. Vorsitzender
5. Verschiedenes

Anträge sind schriftlich bis zum 24.07.2021 an Wolfgang Engel, Schwalbenweg 15, 71149 Bondorf (Mail: vorstand@schuetzenverein-bondorf.de) zu richten.

1. Vorsitzender
Wolfgang Engel