KW 2020/12 – Jugendtraining Bogen

4.454 mal angeschaut

Liebe Bogenschützinnen und Bogenschützen, 
die sich verändernde Situation erfordert, dass wir flexibel reagieren. Aus diesem Grund wird das Jugendtraining ab 24.03.2020 von 18:00 – 19:00 Uhr Live-Online statt finden.

Gemeinsam werden wir ein spezielles Bogenkraft- Konzentrations- und Mentaltraining durchführen. Natürlich werden wir auch viel Spaß und eine abwechslungsreiche Zeit haben. Um dann, wenn wir uns wieder auf dem Platz treffen können, gut vorbereitet zu sein.

Für weitere Fragen stehe ich sehr gern zur Verfügung. Entweder per Mail: Jugendleitung_Bogen@Schuetzenverein-Bondorf.de oder Mobil: 0151-5030 7766

Jeder, der mit machen möchte, bekommt von mir eine kurze Instruktion für die technische Umsetzung. Diese werde ich per Email versenden.

Cornelia Biesenthal 


Weitere Änderungen zur aktuellen Situation:

KW 2020/11 – Jahreshauptversammlung 2020

1.527 mal angeschaut

Liebe Vereinsmitglieder,
am 7. März 2020 fand die Jahreshauptversammlung statt. Es waren ca. 60 Personen anwesend.

Nach der Begrüßung durch den Vorstand kamen die Berichte der einzelnen Sparten und der Kasse. Die Entlastung wurde durch den Bürgermeister Herr Dürr durchgeführt. Das Ergebnis war einstimmig!

Bei den anschließenden Wahlen wurden alle vorgeschlagenen Kandidaten einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Die Wahl wurde von Bürgermeister Herr Dürr durchgeführt. Vielen Dank dafür.

Damit haben wir die Positionen wie folgt besetzt:

  • 2. Vorsitzender Hans Stähle (neu – bisher Helmut Reichert)
  • Schriftführer Marc Sautter
  • Sportleiter Marco Weidner (neu – bisher Uwe Maier)
  • Jugendreferentin Cornelia Biesenthal (neu – bisher Manfred Steiner)
  • Bogenreferent Alexander Braun
  • Pistolenreferent Martin Stierlin
  • Beisitzer:
  • Daniel Brandmayer
  • Simon Fischer
  • Karl-Heinz Bertsch
  • Almar Teubert (neu – bisher Patrick Gornig)
  • Andreas Siegle

Danach wurde die Erhöhung der Beträge vorgestellt und auch diese wurde einstimmig von den Mitgliedern angenommen. Auch der Haushalt bzw. Sonderhaushalt für 2020 wurde von den Mitgliedern einstimmig verabschiedet.

Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und freuen uns auf die Herausforderungen, die wir als Verein meistern dürfen.

Protokoll Jahreshauptversammlung 2020 als PDF

KW 2020/10 – Deutschen Meisterschaft für Bögen ohne Visier

1.838 mal angeschaut

Am 29.2. und 1.3. fand die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Bogensport-Verbandes 1959 e.V. in Memmingen statt.

Quelle: DBSV 1959 e. V. – Dimitri Malsam beim Schießen

Der Memminger Bogenschützenverein 1980 e.V. lud rund 400 Schützen in die Sporthalle der staatlichen Realschule ein.

Vielen Dank an dieser Stelle allen ehrenamtlichen Organisatoren und den Vertretern der Stadt Memmingen für die großartige Unterstützung!

In zwei Durchgängen zu je 30 Pfeilen konnten die Sportler maximal 600 Ringe/Punkte sammeln. Aus Bondorf haben sich Almar Teubert und Dimitri Malsam für die Teilnahme qualifiziert. Dafür haben Sie erfolgreich die Bezirksmeisterschaft sowie die Landesmeisterschaft bestritten.

Quelle: DBSV 1959 e. V. – Siegerehrung

Im Wettkampf um den Titel als Deutscher Meister erreichten Almar und Dimitri die Plätze 6 und 2.