KW 2019/21 – LM Target Sprint

4.154 mal angeschaut

Fünf Bondorfer Sommerbiathleten lösen DM-Ticket im Target Sprint

von Lisa Kellermann

Die württembergische Landesmeisterschaft im Target Sprint lockte die Bondorfer Sommerbiathleten am vergangenen Sonntag ins Pistenbully-Biathlonzentrum des DAV Ulm.


(von links nach rechts):
Lukas Adam, Marcel Wagner, Philipp Mast, Nick Nadler und Niklas Held

Da die Meisterschaften in einem offenen Format ausgetragen wurden, starteten zusätzlich einige bayerische Athleten. Auch der Sommer machte seinem Namen alle Ehre, was in Anbetracht der Wettervorhersage und der sonst so häufig auftretenden Wetterlagen bei Sommerbiathlonwettkämpfen sehr verwunderlich war. Die Bondorfer des Schützenvereins reagierten jedoch souverän auf diese positive Überraschung, lieferten ihre Leistung ab und konnten sich allesamt für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.

Allen voran zeigte Nick Nadler seine gute Form. Bei der Jugend wurde er mit deutlichem Vorsprung Landesmeister. Laufen und Schießen bewältigte er in 4:53 Minuten und gehörte mit dieser Zeit zu den tagesschnellsten Athleten. Einen weiteren Podiumsplatz in dieser Altersklasse konnte Lukas Adam für die Bondorfer ergattern. Er gewann Bronze.

Nur wenig später tat ihm dies Niklas Held in der Klasse der Junioren II gleich. Er profitierte auch davon, dass bei der Landesmeisterschaft die Junioren in zwei Klassen unterteilt werden und er dadurch nicht gegen die ältesten Junioren antreten musste.

Bei den Junioren I kontrollierte Philipp Mast das Starterfeld. Auch er traf die jeweils fünf Klappscheiben bei den beiden Schießeinlagen außerordentlich schnell und erlief sich in 4:47 Minuten den Landesmeistertitel.

Als letzter Bondorfer Starter machte sich schließlich Marcel Wagner auf den Weg. Er konnte sein Potential leider nicht ganz entfalten, wurde aber dennoch Vierter bei den Herren.

Wieder zeigen die Ergebnisse: Die deutsche Meisterschaft mit den fünf Bondorfern dürfen mit Spannung erwartet werden. Sie finden vom 12.-14. Juli in Suhl statt. Auch bezüglich der Einladung zu internationalen Wettkämpfen stehen alle Türen offen.

BN 2019/21 – Einladung Dorfmeisterschaft

1.752 mal angeschaut

Einladung zu den Bondorfer Dorfmeisterschaften im Schießen 2019

Liebe Freunde des Schießsports,

auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder ganz herzlich zu den Dorfmeisterschaften im Schießen ein. Sie finden statt am

Samstag, 06.07.2019 und Sonntag, 07.07.2019

Parallel zu den gewohnten KK-Disziplinen bieten wir wieder Bogenschießen an!

Wir bitten Sie, sich rechtzeitig anzumelden. Die Startwünsche werden nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt.

Ausschreibung 2019 als PDF

Wie bereits in den letzten Jahren besteht für die teilnehmenden Schützinnen und Schützen die Möglichkeit zum Training – einschließlich Bogenschießen.

An den folgenden Tagen geben wir Ihnen die Gelegenheit, sich auf die Meisterschaften vorzubereiten:

Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag, 23.06.2019, 9:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch, 26.06.2019, 18:00 bis 21:00 Uhr
Donnerstag, 27.06.2019, 18:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag, 30.06.2019, 9:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch, 03.07.2019, 18:00 bis 21:00 Uhr
Donnerstag, 04.07.2019, 18:00 bis 21:00 Uhr

Wilde Mannschaften: sollte Ihre Mannschaft noch nicht komplett sein oder Sie suchen noch Anschluss? Wir vermitteln…

Für das leibliche Wohl während der Trainingszeit ist gesorgt.

Die Dorfmeisterschaften finden im Rahmen unserer Hocketse an der Schießanlage statt, wozu neben den Teilnehmern der Meisterschaften die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen ist.

Wettkämpfe zur Meisterschaft finden statt am:
Samstag, 06.07.2019, 18:00 bis 21:00 Uhr
und Sonntag, 07.07.2019, 9:00 bis 13:30 Uhr

Siegerehrung: am Sonntag, 07.07.2019, gegen 15:00 Uhr

Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen viel Spaß bei diesem traditionsreichen Wettbewerb.

Mit Schützengruß
W. Engel

Wolfgang Engel
Organisation Dorfmeisterschaft
e-mail: Dorfmeisterschaft@Schuetzenverein-Bondorf.de

PS: wir freuen uns, wenn Sie unsere Einladung auch an Ihre Freunde und Bekannte weitergeben.

KW 2019/20 – Ergebnisse – Ligawettkämpfe

1.643 mal angeschaut

Ergebnisse – Ligawettkämpfe

Freundschaftsrunde A – Freie Pistole

Am 12. Mai 2019 war der 3. Wettkampftag in der Sommerrunde Landesliga A.

Dabei kam es in der Mannschaftswertung zu der Begegnung Hischlanden 2 – Bondorf 707 : 711 Ringe.

Für Bondorf traten an: Marian Lutz 254 Ringe, Marc Sautter 238 Ringe und Karl Sindlinger 219 Ringe.

Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen.

BN 2019/19 – Erster Wettkampf Sommerbiathlon

1.721 mal angeschaut

Erster Wettkampf als Vorbote für eine spannende Saison – Bondorfer Sommerbiathleten mit zahlreichen Medaillen in Dingolfing

von Lisa Kellermann

Auf Einladung des Württembergischen Schützenverbandes bestritt ein Bondorfer Quartett im Stadtzentrum des niederbayerischen Dingolfing den ersten Wettkampf der Saison.

Die bayerische Meisterschaft im Target Sprint war zugleich Teil der internationalen ISFF World Tour. Kurze Laufrunden, schnelles fehlerfreies Schießen und die direkte Konkurrenz, Mann gegen Mann, geben dem Target Sprint den besonderen Flair. Von der großen Zuschauertribüne ist das Geschehen gut einsehbar und bringt Spannung für das Publikum.

Vom Sommer fehlte vergangenes Wochenende jedoch jede Spur. Regen und Kälte machten es den Athleten schwer und sorgten zudem für eine rutschige Strecke. Dennoch kamen die besten deutschen Athleten in Dingolfing zusammen und lieferten sich teils hochklassige Wettkämpfe. Einige starke Italiener boten den deutschen Startern ordentlich Paroli und sorgten für den, leider einzigen, internationalen Akzent.

Marcel Wagner auf der Laufstrecke

Nach den Vorläufen am Samstag waren alle Bondorfer noch im Rennen und konnten sich auch die nachfolgenden Finalläufe der besten Zehn vorbereiten, die wenige Stunden später ausgetragen wurden. Nick Nadler und Lukas Adam mussten bei der Jugend ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen, was sie mit Bravour taten. Nick gewann Silber, Lukas ergatterte die Bronzemedaille. Geschlagen geben mussten sich die Beiden nur Mirco Malendri aus Italien. In der Juniorenklasse hatte Philipp Mast mit harter Konkurrenz zu kämpfen. Giovanni Pezzi (Italien) war mit Abstand der schnellste Athlet des Tages und bewältigte die 1,2 Kilometer lange Laufstrecke und die zwei Schießeinlagen in nur 4:49 Minuten. Rund 22 Sekunden Rückstand hatte Philipp letztendlich im Ziel auf ihn, was ihm einen guten vierten Platz einbrachte. Der Vorlauf der Herren, in deren Feld sich auch Marcel Wagner befand, versprach bereits ein spannendes Finale. Alle Zehn Qualifizierten waren innerhalb von 23 Sekunden ins Ziel gekommen. Im Finale bewahrte Marcel die Ruhe und ergatterte als Dritter einen der heiß umkämpften Podestplätze.

Am Sonntag wurden zudem Staffelwettkämpfe im gemischten Team, bestehend aus einer Frau und zwei Männern, ausgetragen. Lukas holte mit seiner Staffel eine weitere Bronzemedaille in der Jugend. Nick wurde aufgrund seiner Platzierung des Vortages in die Juniorenklasse hochgestuft. Mit Madlen Guggenmos (Ulm) und seinem Teamkollegen Philipp Mast gewann die württembergische Staffel dominierend Gold. Im Ziel betrug der Vorsprung vor den zweitplatzierten über eine Minute. Der Staffel Württemberg in der Klasse der Erwachsenen, in der Marcel Wagner startete, fehlten letztendlich 4 Sekunden auf die Bronzemedaille. So mussten sich die Drei mit einem fünften Platz zufrieden geben.

Nick Nadler und Lukas Adam als Zweit- bzw. Drittplatzierten

Alles in Allem war das erste Wettkampfwochenende aus Bondorfer Sicht ein voller Erfolg. Das Training des Winters trägt offenbar seine Früchte und lässt im Hinblick auf die Saison einiges erwarten. Bereits am 19. Mai 2019 finden die Landesmeisterschaften im Target Sprint in Ulm statt.

Berichte im Internet

BSSB – Bayerische Meisterschaft Target-Sprint auf dem Marienplatz in Dingolfing

YouTube – Target Sprint in Dingolfings Innenstadt

KW 2019/19 – Ergebnisse – Ligawettkämpfe

1.756 mal angeschaut

Ergebnisse – Ligawettkämpfe

Bezirksliga Gebrauchspistole/Gebrauchsrevolver

Am 3. Mai 2019 kam es zu der Begegnung Sges Calw1 – Bondorf1.

Die Mannschaftswertung konnte Bondorf mit 1110 : 1104 Ringen für sich entscheiden.

Für Bondorf traten an: Uwe Maier 367 Ringe, Bernd Frank 365 Ringe und Egon Hafner 378 Ringe

Kreisliga Gruppe B Großkaliberpistole/Revolver

SV Bondorf hat bei seinem 3ten Wettkampf in der B Liga den ersten Tabellenplatz erfogreich verteidig.

Bondorf 3 gegen Schönaich 3
Ergebnis: 1010 : 972 Ringen

Für Bondorf traten an: Hans Stähle 351 Ringe, Fritz Buerkler 332 Ringe und Dirk Hess 327 Ringe

Kreisliga Gruppe A Grosskaliberpistole/Revolver

Am 5. Mai 2019 musste die Bondorfer Grosskalibermannschaft 2 bei winterlichen Wetterverhältnissen in ihrem 2. Heimwettkampf der aktuellen Sommerrunde gegen Waldenbuch 1 antreten.

Bondorf gewann dieses Match mit 1043 gegen 987 Ringe.

In die Wertung kamen: Frank Bauer 356 Ringe, Rudi Nesper 347 Ringe und Martin Stierlin 340 Ringe

Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen.