KW 2019/16 – Ergebnisse – Ligawettkämpfe

3.420 mal angeschaut

Ergebnisse – Ligawettkämpfe

Freundschaftsrunde A – Freie Pistole

Am 14. April war der 2. Wettkampftag in der Sommerrunde.

Dabei kam es zu der Begegnung Wildbad – Bondorf 669:749 Ringe.
Für Bondorf traten an: Marian Lutz 262 Ringe, Marc Sautter 247 Ringe und Karl Sindlinger 240 Ringe

Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen.

BN 2019/15 – Maibaum aufstellen am 30. April

1.603 mal angeschaut

Maibaum stellen

Am 30. April 2019 findet unser traditionelles Maibaumstellen statt.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Der Schützenverein hat dieses Jahr wieder die erste Schicht beim Maibaumstellen.

Das heißt der Beginn für die Helfer ist um 16.30 Uhr, Ende ist dann gegen 19.00 Uhr. Geleistete Arbeitsstunden werden weitergemeldet.

Was wirklich wichtig ist, das es seit letztem Jahr nicht nur Rot gibt, sondern auch Rostbratwurst. Der Baum wird um 18.00 Uhr von der Feuerwehr gestellt.

Wer helfen möchte, soll sich bitte bei Simon Fischer melden.

BN 2019/15 – Schützenverein Bondorf stellt bayrischen Vizemeister 2019 im 3D-Bogenschießen

2.243 mal angeschaut

Der Feldbogenschütze Lutz Pridzun hat bei den Landesmeisterschaften 3D des Bogensportverbandes Bayern am 6./7. April 2019 den zweiten Platz errungen.

Der Wettbewerb fand an 2 Tagen statt, am ersten Tag wurden die 28 im Gelände des FC Ballhausen anspruchsvoll gestellten Ziele im 3-Pfeil-Modus geschossen, am zweiten Tag folgte die Herausforderung der Jagdrunde, bei der pro Ziel nur ein einziger Pfeil erlaubt ist.

Am Ende freuten sich Lutz Pridzun und die Bogenschützen des SV Bondorf über den 2. Platz mit 511 Ringen und nur 7 Ringen Ab-stand zum Erstplatzierten. Durch den Erfolg in diesem Wettkampf ist die Qualifikation für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft des DBSV (Deutscher Bogensportverbandes) gesichert, diese findet im August in Norddeutschland im Harz statt!

Die Feldbogengruppe freut sich immer über neue Schützen und bietet auch ein Schnupperschießen an, Trainingszeiten sind Dienstags und Sonntags, Material kann gestellt werden. Details und kurze Anmeldung bitte per E-mail an: feldbogen@web.de

Unter www.bvba.de sind auch die Ergebnisse der LM 2019 zu finden.

KW 2019/15 – Ergebnisse – Ligawettkämpfe

2.153 mal angeschaut

Ergebnisse – Ligawettkämpfe

Bezirksliga I – Großkaliberpistole / Revolver

Bei gutem Wetter schossen wir in Sindelfingen unseren 2. Groß-Kaliber Rundenwettkampf gegen einen starken Gegner.

Für unsere Mannschaft traten an:
Egon Hafner: 368
Bernd Frank: 365
Peter Brandmayer: 347
Uwe Maier: 346
Oliver Prehn: 329

Sindelfingen1 war klar besser und gewann mit 1124 Ringen zu 1080 Ringe. Das Ergebnis ist jetzt nicht so schlecht aber ausbaufähig.

Kreisliga B – Großkaliberpistole / Revolver

In der Kreisliga B sind Bondorf3 und Breitenstein1 aufeinander getroffen. Bondorf konnte mit 1024:964 Ringen diesen Wettkampf für sich entscheiden.

Schützen für Bondorf: Fritz Bürkler – 352 Ringe, Dirk Hess – 337 Ringe und Alfredo De Mendonca – 335 Ringe.

Kreisliga A – Großkaliberpistole / Revolver

Im 2. Wettkampf der Sommerrunde musste die Grosskalibermannschaft Bondorf 2 gegen die Mannschaft 5 der Schützengilde Sindelfingen antreten. Sindelfingen unterlag dabei mit 1013: 1051 Ringen.

In die Mannschaftswertung der Bondorfer Sieger kamen Frank Bauer mit 360 Ringen, Jürgen Klics mit 351 Ringen und Martin Stierlin mit 340 Ringen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen

BN 2019/14 – DM Halle 2019 Bogen (DBSV)

2.497 mal angeschaut

Deutsche Meisterschaft Halle 2019 Bogen ohne Visier des DBSV

Der Deutsche Bogensportverband 1959 e.V. (DBSV) lud am vergangenen Wochenende ins sächsische Kleinleipisch/Lauchhammer nördlich von Dresden zu den Deutschen Meisterschaften 2019 für Bogen ohne Visier. Über 350 Sportlerinnen und Sportler kämpften in 4 verschieden Bogenklassen (Jagd-, Blank-, Lang- und Primitivbogen) um die Meistertitel.


Die Schützen der Deutschen Meisterschaft Halle 2019 SV Bondorf
(v.l.): Dimitri Malsam, Torsten Diefendahl, Almar Teubert

Vom Schützenverein Bondorf waren für den Landesverband Baden-Württemberg (BVBW) 3 Teilnehmer dabei. In einem hochklassigen und spannenden Wettkampf errang Dimitri Malsam aus der Feldbogengruppe des Vereins mit 517 Ringen die Vizemeisterschaft im Jagdbogen der Herren. Der Rückstand auf den Erstplatzierten betrug lediglich 7 Ringe. Über hervorragende Platzierungen freuten sich Almar Teubert, 8. Platz Blankbogen Herren Ü55, und Torsten Diefendahl, 14. Platz Jagdbogen Herren Ü45.

Wieder einmal also ein erfolgreicher Wettkampftag für den SV Bondorf!

Interessierte die zukünftig dabei sein wollen sind herzlich eingeladen bei den Trainingseinheiten des Vereins vorbei zu schauen und vor Ort sich über alle Arten des Bogenschießens zu informieren und dies natürlich auch gleich auszuprobieren!

Jugendliche trainieren Dienstag und Samstag, Erwachsene Dienstag, Mittwoch und Sonntag.

Lokale Presse

Gäubote 4.4.2019 – Malsam: Rang zwei mit dem Jagdbogen