Mast hält sich die Tür zur WM offen: Bondorfer Starter beim Target Sprint in Starzach erfolgreich

3.205 mal angeschaut

29. April 2018
von Lisa Kellermann

Der Target Sprint in Starzach am vergangenen Sonntag markierte den Start der diesjährigen Wettkampfsaison für die Bondorfer Sommerbiathlon. Der Wettkampf war für Starter aus Baden-Württemberg zugleich die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften in Suhl sowie zu den Weltmeisterschaften im Target Sprint in Changwon (Südkorea).

Beim Target Sprint werden drei kurze 400-Meter-Runden gelaufen, zwischen denen jeweils fünf Klappscheiben zu Fall gebracht werden müssen. Dabei wird jeder Schuss einzeln abgegeben und nicht aus Fünf-Schuss-Magazinen, wie es aus dem traditionellen Biathlon bekannt ist. Über eine Vorrunde qualifizieren sich jeweils die beiden Ersten direkt für das Finale der besten zehn. Die restlichen Finalteilnehmer sind die Zeitschnellsten aus den Qualifikationsläufen. Der Sportler benötigt neben einer guten Laufleistung und Zielsicherheit vor allem auch eine ausgezeichnete Fingerfertigkeit, die ein schnelles Nachladen der Patronen ermöglicht. Nur wer möglichst wenig Zeit am Schießstand verbringt, hat die Chance bei den besten Athleten mitzuhalten.

Alle sieben Starter aus Bondorf konnten sich für die deutsche Meisterschaft im Juni in Suhl qualifizieren. Erstmals durften die Schüler beim Target Sprint an den Start gehen. Die Anmeldungen in dieser Altersklasse waren jedoch so gering, dass Jungen und Mädchen gemeinsam gewertet wurden. Leni Nadler (im Bild vorne) konnte mit ihrer hervorragenden Laufleistung auch die Jungs in Schach halten. Am Schießstand machte sie jedoch ein paar Fehler zu viel und wurde Vierte.

Leni Nadler (im Bild vorne)

Da es beim Target Sprint keine Jugendklasse gibt, erstreckt sich die Altersspanne bei den Junioren von 14 bis 19 Jahre. Nick Nadler und Lukas Adam gehören zu den Jüngsten. Nadler konnte sich dennoch für das Finale der besten zehn qualifizieren und wurde insgesamt Sechster. Adam musste am Schießstand einige Federn lassen und wurde 19. Maximilian Pfandl erging es in derselben Altersklasse ähnlich, wobei ihm nur rund fünf Sekunden für die Finalteilnahme fehlten. Er kam auf den 14. Platz. Philipp Mast, als einer der ältesten im Feld der Junioren, konnte seine Fähigkeiten voll ausspielen. Er qualifizierte sich direkt für das Finale und musste sich hier lediglich Felix Elsner (SVE Frankenhain) knapp im Zielsprint geschlagen geben. So sicherte sich der Bondorfer Athlet die Silbermedaille.
Damit hält sich Mast auch die Türen zur Qualifikation für die Weltmeisterschaft offen, für die drei weitere Qualifikationswettkämpfe folgen. Diese sind in Lindlar, Hannover und die DM in Suhl. Die Startplätze bei der WM sind jedoch hart umkämpft und Mast muss sich dabei auch mit der Altersklasse der Herren messen.

In dieser starteten Marcel Wagner und Martin Vollmer. Im Feld der Herren ist die Leistungsdichte enorm hoch. Um auf das Podest zu laufen, muss alles zusammenpassen. Martin Vollmer schrammte nur knapp am Finale vorbei und wurde Elfter. Wagner erreichte das Finale und machte ein gutes Rennen ohne gravierende Fehler. Kleine Missgeschicke führten dazu, dass er mit einem Rückstand von zwölf Sekunden auf Platz sechs landete.

Target Sprint: LM-Auftakt nach Maß – Bondorfer haben DM-Norm locker erfüllt

1.960 mal angeschaut

23. April 2018
von Wilfried Fett

Im Rahmen des 3. Starzacher Sommerbiathlon wurden auch die Württembergischen Landesmeisterschaften in der Disziplin Target Sprint ausgetragen. In der weiblichen Schülerklasse kam Leni Nadler (Bondorf) mit 06:44,3 Min. auf den 1. Platz. Da brauchte der zweite in männl. Wertung, Felix Faiss (Starzach) 07;50,9 Min.! Ihr Bruder Nick musste sich in der männl. Schülerklasse durchsetzen und wurde mit 05:02,1 Min. Landesmeister. Hier ging auch Bronze an Bondorf, Adam Lukas erreichte die Medaille mit 6:26,8 Minuten. Gold gab es auch in der Juniorenklasse II für Maximilian Pfandl, der nach 05:31,9 Min. ins Ziel kam. Sehr wertvoll, weil unter 5 Min. erreicht, der 1. Platz von Philipp Mast – er schaffte die Strecke dank bester Lauf- und Schießleistung in 4:47,0 Minuten! Die 5 Min.-Marke wurde nochmals von einem Bondorfer geknackt, und zwar von Marcel Wagner, der erstmals in der stark besetzten Herrenklasse antreten musste – 04:49,2 Min. brachten die Silbermedaille ein. Martin Vollmer reichte es mit 05:16,2 zum 5. Platz. Die Norm für die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften wurde von allen Bondorfer Athleten locker erfüllt.

Target Sprint: 1. Qualifikationslauf für die WM in Changwon

Im Rahmen der Starzacher Wettbewerbe wurde auch eine erste Sichtung für die WM-Teilnahme vorgenommen. Dazu waren insgesamt ca. 80 Athleten aus der ganzen Republik angereist. Unter den Junioren kam Philipp Mast auf den vorläufig 2. Rang, Nick Nadler auf den 5., Maximilian Pfandl auf den 14. und Lukas Adam auf den vorläufig 19. Rang. Bei den Herren sah man Marcel Wagner auf den vorläufig 6. Platz und Martin Vollmer auf Rang 11 platziert. Bis zur Vergabe der Flugtickets nach Südkorea folgen noch zwei weitere Sichtungen.